метеорологи обещают очень холодную зиму (холоднее, чем два года назад)
насколько прогнозы верны, можем увидеть уже через две недели
Цитата"Aus heutiger Sicht scheint die erste Novemberhälfte leicht unterkühlt auszufallen", prognostiziert Diplom-Meteorologen Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. Mitte November wird es dann richtig winterlich, Schneeregen und Schnee bis in die Niederungen werden erwartet.
ЦитатаDemnach wird der Dezember gerade im Osten und Süden etwas zu kalt aus. Zur Monatsmitte könnte die russische Kältepeitsche mit Eis und Schnee zum ersten Mal so richtig intensiv zuschlagen. Ob es jedoch weiße Weihnachten geben wird, ist noch nicht vorhersagbar. Gerade im letzten Monatsdrittel drängen laut Prognose einige Sturmtiefs vom Atlantik nach Europa und bringen milde Luft nach Deutschland.
Im Januar erwartet Jung viel Niederschlag, der jedoch nur in den höheren Lagen als Schnee fällt. Wintersportfreunde können sich freuen, vor allem in den Alpen und den Mittelgebirgen dürfte viel Schnee fallen. In den Niederungen sieht es den ersten Berechnungen zufolge hingegen eher nach einem Schmuddelwinter aus.
Im Februar wird erneut mit sibirischer Kälte gerechnet. Weite Teile Europas dürften mit eiskalter Luft überschwemmt werden. Diese zweite Kältewelle wird wohl noch heftiger als die Kältewelle im Dezember ausfallen. Vor allem die West- und Südhälfte Deutschlands muss mit viel Schnee rechnen.
Пожалуйста зарегистрируйся для просмотра данной ссылки на страницу.