ACPI i Win 2000

  • Problema takaja u mena Notbook MD 5400 moshej do hrena tolku netu, potomu schto acpi ´kogda prozessor nachinaet gretsja wmesto togo schtobi podnajt skorost wentilatorow ponischaet skorost prozessora. A mne schumnost bes rasnizi.
    Tak wot kto snaet kak sdelat tak schtobi wentilatori krutilis w Windowse tak sche bistro kak w dose. Ja probiwal sagat kak Standart PC no togda nerabotaet Netzwerk. Ja slischal chto wregistri moschno wkluchit wentilatori na polnuü esli kto snaet gde i kak podskashite poschaluista.
    Sa ranee blogadarü.

  • Hallo!


    Posmotri sdesj!
    Пожалуйста зарегистрируйся для просмотра данной ссылки на страницу.


    Пожалуйста зарегистрируйся для просмотра данной ссылки на страницу.



    MfG
    akkermanez

  • APM/ACPI Status
    Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) ist Standard einiger Hersteller, der die Verwaltung von Hardware und Energiesparfunktionen festlegt. Der Vorgänger des ACPI ist Advanced Power Management (APM).
    Mit einem kleinen Tool kann man sich einen Überblick verschaffen, ob APM-Unterstützung überhaupt auf dem PC verfügbar ist. Auf der Windows-CD im Ordner "Support\Tools" in der "Setup.exe" ist ein Tool namens apmstat.exe, das man installieren kann oder manuell einfach aus der CAB-Datei "Support.cab" extrahieren.
    Danach kann man in der Eingabeaufforderung, bzw. über Start - Ausführen - cmd, den Befehl apmstat -v eingeben. Ist zum Beispiel ACPI aktiv, meldet nun das Fenster, dass APM auf einem ACPI nicht benötigt wird. Auf einem Multiprozessor-Computer funktioniert APM nicht.



    Der Parameter -v heißt "verbose" und ist für die ausführliche Meldung zuständig.